tavirenoluxa Logo

tavirenoluxa

Finanzielle Sanierung

Unser Expertenteam

Menschen mit echten Geschichten und jahrzehntelanger Erfahrung in der finanziellen Sanierung. Wir haben selbst schwierige Zeiten durchlebt und wissen, wie wichtig der richtige Weg zurück ist.

Porträt von Kasimir Wendorf, Leiter für Unternehmensrestrukturierung

Kasimir Wendorf

Leiter Unternehmensrestrukturierung

Kasimir kam 2019 zu uns, nachdem er selbst eine Insolvenz durchlebt hatte. Seine Bäckerei in Rostock ging während der Pandemie unter - eine Geschichte, die ihn zum Experten für Kleinunternehmer machte. Heute hilft er anderen dabei, rechtzeitig die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Was ihn besonders macht: Er versteht die emotionale Seite einer Unternehmenskrise. Kasimir arbeitet nicht nur mit Zahlen, sondern auch mit Menschen, die oft zum ersten Mal mit finanziellen Problemen konfrontiert sind.

Insolvenzrecht Sanierungsplanung Verhandlungsführung
Porträt von Xenia Pfennig, Spezialistin für Privatschulden

Xenia Pfennig

Spezialistin Privatschulden

Xenia hat über 15 Jahre in verschiedenen Banken gearbeitet, bevor sie die Seiten wechselte. Sie kannte das System von innen und entschied sich bewusst dafür, Menschen zu helfen statt Kredite zu verkaufen. Ihre Erfahrung mit Bankverfahren ist unbezahlbar.

Besonders stolz ist sie auf ihren unkonventionellen Ansatz: Statt nur Schulden zu verwalten, entwickelt sie mit ihren Mandanten langfristige Strategien für echte finanzielle Stabilität. Ihre Erfolgsquote bei Privatinsolvenzen liegt bei über 90%.

Verbraucherrecht Budgetplanung Gläubigerverhandlung

Unsere Arbeitsweise

Wir glauben nicht an Wunderlösungen oder schnelle Tricks. Finanzielle Erholung braucht Zeit, Geduld und vor allem ehrliche Beratung. Jeder Fall ist anders, jede Geschichte einzigartig.

Transparente Analyse

Wir schauen uns Ihre gesamte Situation an - ohne Beschönigungen, aber auch ohne unnötige Dramatik. Ehrlichkeit ist der erste Schritt.

Partnerschaftlich

Sie entscheiden, wir beraten. Unsere Aufgabe ist es, Ihnen alle Optionen zu zeigen und die Konsequenzen zu erklären.

Realistische Ziele

Statt falscher Hoffnungen setzen wir auf machbare Schritte. Kleine Erfolge führen zu großen Veränderungen.